
Markdown and the Slow Fade of the Formatting Fetish - a nice article about Markdown VS proprietary formatting. With quotes like "Microsoft Office works in an office where you pretend to work until you can finally go home." 😄
Mein Microblog
Markdown and the Slow Fade of the Formatting Fetish - a nice article about Markdown VS proprietary formatting. With quotes like "Microsoft Office works in an office where you pretend to work until you can finally go home." 😄
Puh, eine Woche Städteurlaub in Dublin. Das schafft - vor allem die Leber! 🍻🥃 Viele Eindrücke, Gegensätze und wunderbare Menschen. Jetzt heißt es wieder: Im Alltag ankommen.
Heute ist wieder mal eine kleine Netzwerkveranstaltung (LAN-Party). Mit Bier und Pizza und netten Menschen.
"A Gamut Of Games" von Sid Sackson ist ein Buch über "andere" Spiele. Ich konnte die Tage einige davon ausprobieren: "Lines of Action" (LoA), "Three Musketeers" und "Network". Alle haben, für mich, wunderbar frische Spielmechaniken. Beim Lesen meine ich, bei einigen anderen Spielbeschreibungen, Vorlagen für das Spiel "Tak - ein schönes Spiel" entdeckt zu haben. Live is Remix!
Heute ging es einmal wieder ins Kino. Zu "Mickey 17". Ein SciFi Comedy Drama über einen armen Retorten-Teufel, mit einem kritischen Blick auf die Gegenwart. Der Film hat mir viel Spaß gemacht. https://m.youtube.com/watch?v=osYpGSz_0i4
Heute auf dem Heimweg roch es leicht güllig vom Stadtrand her. Is denn all wedder Gülletied? 🐄🐖💩🚜🤢 https://m.youtube.com/watch?v=STPvOxUDekU
Ich fahre gleich zwei Stunden mit dem Zug durch das sonnige Mecklenburg-Vorpommern, um morgen PÜNKTLICH 🐓 mit den Schwiegereltern zur Familienfeier nach Thüringen aufbrechen zu können. Ein Wochenende auf Achse wird das. 🚞🚐😞
I was on the hunt for new twts and found what I was looking for. Welcome to my timeline: @javivf @lafe @melyanna @nff @shreyan
I have the feeling, that I have come to a dead end with my first version of the TwtxtReader. That's why I'm stopping the project and starting again. But of course, everyone is welcome to take a look at https://github.com/upputter/TwtxtReaderMK1
Gestern war Bundestagswahl. In Mecklenburg-Vorpommern haben die Ewiggestrigen die meisten Stimmen erhalten. Das betrübt mich und macht mich nachdenklich.
Heute waren das Ziehkind und ich zwei Stunden lang auf drei Spielplätzen und quer durch die Stadt unterwegs. Ein riesiger Spaß!
Vorab habe ich im hiesigen Spielzeugladen ein Konvolut von Klemmbausteinen erstanden, welche wohl zu einer Polizeistation gehörten!?
!<andros https://twtxt.andros.dev> U2FsdGVkX1/RU/NkTLRBrZGuZMaeIOoVkh7mBigVC/58DW80tKrwx1L3UCj0qWj8dvRU5/uwVh32ujJUr+O8ug==
Es ist Freitagnachmittag, vor den Winterferien. Was kommt da gelegener als ein teilweiser Ausfall der dienstlichen Netzwerkinfrastruktur? 🕺
Heute fahren wir auffe Arbeit ein großen Update für das CMS der zentralen Webseiten. Hoffentlich geht das alles gut. 😱
Heute war ich mit dem Ziehkind in der Stadt unterwegs.
Mitten beim Eisschlecken fährt die Polizei in einem zivilen Wagen quer durch die Fußgängerzone. An der Bank am Markt dann weitere Uniformierte und kein Einlass für Kunden.
Da mussten wir uns in der Stadtbibliothek erst einmal Material zu dem Thema besorgen.
Dies ist ein Test zum Verfassen eines Beitrags im TwtxtReader - inklusive Upload-Funktion für Bilder.
Heute wurde im Ramschladen fast alles zum Thema "Dinosaurier" gekauft, denn morgen geht es zum Geburtstag vom Ziehkind und die Kleine steht da voll drauf! 🦖
Wir leben im Jahr 2025. Da kann ich auch endlich einmal htmx großflächig in einem Projekt einsetzten, wa?
Die Gardinenstange hängt. Heute musste ich meiner Frau nachgeben und habe die "blockierende Aufgabe" erledigt, die mich fast zwei Jahre vor handwerklichen Tätigkeiten im Gästezimmer geschützt hat. 🤪
Der TwtxtReader (Dummy) hat ein leichtes Re-Design bekommen. Die Devise lautet "mobile first"!
Eine Mehrsprachigkeitsunterstützung ist nun per YAML
-Dateien drin.
Besonders stolz bin ich auf die Zeitangabe der Beiträge, mit Singular-Plural-Unterscheidung in unterschiedlichen Sprachen. Dafür gibt es extra einen eigenen Fluid-ViewHelper zur Übersetzungsschnittstelle.
Fortsetzung folgt ...
Die Bastelei am TxtwtReader geht gut voran. Neben diversen Filtern und Ansichten werden Unterhaltungen nun schön strukturiert angezeigt. Jetzt müsste ich mich auch mal um das Verfassen von Einträgen kümmern. Wenn ich mit dem Projekt zufrieden bin, lasse ich es vielleicht auch auf die Welt los. #OpenSource
LECK MICH FETT! Das Küchenradio (Sagem - My Dual Radio 700) gibt wieder Töne von sich! Der XML-Parser von dem Ding ist sowas von hinüber. Die "Fertiglösungen" YCast und YTuner haben ein zu ordentliches XML erstellt. Per Trial and Error habe ich dann die Formatierung gefunden, die die olle Kiste braucht. 🥳
Tolle Wurst: vTuner hat den Support für das Küchenradio (Sagem - My Dual Radio 700) eingestellt. Die Subdomain sagem.vtuner.com ist nicht mehr. Mal gucken, wie ich mit einer DNS-Umleitung und YCast wieder Klang in die Kiste kriege. Es wäre schade um das Gerät, welches einwandfrei funktioniert.
Auf arte läuft heute Abend "The Cure". Erst eine Doku über die Band und jetzt das Jubiläumskonzert von 2018. https://www.arte.tv/de/videos/120866-000-A/the-cure-anniversary-1978-2018/
Heute geht es ins Kino zu Nosferatu. Die Murnau-Adaption von Bram Stoker's Dracula scheint, laut Trailer, hier Pate gestanden zu haben. Ich lasse mich überraschen. 🦇
Nun habe ich mir einen eigenen webbasierten TwtxtReader erstellt. PHP-basiert mit Phpfastcache, Fluid Template Engine und asynchronen cUrl-Requests für die abonierten Feeds. Inspiriert durch Timeline von @sorenpeter
Komischer Tag heute. Hier in Greifswald hat sich der Lindner eine Schaumtorte gefangen und in der Tagesschau wird über ein Telefonat zwischen Elon Musk und Alice Weidel berichtet. Ein Zirkus das alles.
Heute gab es mal wieder eine Netzwerkveranstaltung / LAN-Party. Mit feinen Leuten einfach nur daddeln, Pizza essen und Bier trinken. Toll!
Der Weg führte mich heute am Gebäude des soChill Green Cannabis Club Greifswald e.V. vorbei und ich ich meine einen gewissen "Hopfengeruch" wahrgenommen zu haben. #420
Für mich, als leidenschaftlicher Raketenstocksammler, ist die Ausbreitung von Feuerwerksbatterien ein trauriger Fortschritt. Frohes Neues.
Es hört sich an wie Frühling und fühlt sich an wie Herbst: Es muss wohl Winter sein.
Die W'Nachtspost muss noch bis morgen Mittag ausgetragen werden. :( Die Leute wohnen aber auch alle sehr weit auseinander in dieser kleinen Stadt. Dieses Jahr gibt's ein "Zine", inspiriert durch https://zines.cool/
Wir waren heute mit Freunden in der Nachbarstadt und haben Klamotten, Kunst und Kleinzeug gekauft. Mein Treffer ist das Spiel Rum und Rollmops.
Jetzt ist das Gröbste für vor Weihnachten bereitet. Gleich geht hier die Medienstrecke an und dann lassen wir uns berieseln.
Ich habe mir einen twtxt-Log-Parser geschrieben, der mich per Mail informiert, wenn jemand "neues" auf meinen Feed zugreift. Mal gucken, wie es läuft.
Platz 8 von 16 beim MusikQuiz im Exil. Wir waren der Tisch mit dem meisten Spaß!
Das Spiel der 20 Felder: Die möglichen Regeln des 4.600 Jahre alten Spiels mit einem Entwurf für einen modernen Spielplan.